So organisierst du deine Kaffee-Ecke für mehr Komfort!

Kaffeezubereitung ist weit mehr als nur ein paar Handgriffe, sie ist ein Ritual.

Damit dieser Moment wirklich Freude macht, spielt nicht nur die Qualität der Bohnen oder das Können an der Siebträgermaschine eine Rolle, sondern auch die Organisation rundherum.

Kleine Details machen hier oft den entscheidenden Unterschied.

Raum für Routine: So stellst du dein Setup auf

Wer regelmäßig Kaffee zubereitet, weiß: Die Wege müssen stimmen. Ideal ist es, wenn sich die Kaffeemühle und der Tampingbereich gegenüber der Dampflanze befindet. Somit stehen Milchkännchen, Milch und schließlich auch die fertigen Getränke auf Seite der Dampflanze.

So kommt man sich beim Mahlen und Milchschäumen nicht in die Quere – besonders wichtig, wenn morgens mehrere Handgriffe schnell ineinandergreifen müssen. 

Auch die Wasserfrage sollte gut durchdacht sein: Ist die Maschine nicht am Festwasser angeschlossen, sollte sie möglichst nahe an einem Abfluss oder einer kalkarmen Wasserquelle stehen.

Wer mit Flaschenwasser arbeitet, tut gut daran, die Flaschen in unmittelbarer Nähe griffbereit zu lagern.

Tipp

Wenn du dir unsicher bist welches Wasser das Richtige ist, schau doch nochmal hier rein!

Alles griffbereit: Der Mühlen- und Tampingbereich

Ein aufgeräumter und sauberer Zubereitungsbereich fördert den Genuss.

Eine sinnvolle Abklopflösung gehört in jede Kaffee-Ecke. Idealerweise befindet sich eine ↗Sudschublade oder ↗Abklopfbox direkt unter der Mühle – sie fängt sowohl den Kaffeesatz als auch verschüttetes Mahlgut auf, oder es lässt sich leicht hineinpinseln.

Vorrätig

Barista Abklopfbox - eurista knock box
Schnellansicht

Barista Abklopfbox – eurista knock box

59,00

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 4 Werktage

Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden Add to Compare
Sudschublade - eurista knock drawer M
Schnellansicht

Sudschublade – eurista knock drawer M

ab: 159,00

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 4 Wochen

Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden Add to Compare

Die Tampingstation sollte sich unmittelbar daneben befinden. Besonders elegant wird es, wenn euer Equipment wie Tamper, Leveler oder Pinsel sich in unmittelbarer Nähe befinden. Dies lässt sich durch eine ↗Tampingstation, ein ↗Barista-Regal oder auch ein kleines Holz-Tray lösen.

Damit gehört umständliches Aufkehren und Aufwischen der Vergangenheit an!

Tipp

Klopfe oder pinsle den Tamper, Leveler bzw. Trichter über der Sudschublade kurz ab bevor du Ihn zurück legst. Somit bleibt 

Vorrätig

Tampingstation Holz Quattro (längs)
Schnellansicht

Tampingstation Holz Quattro (längs)

99,00

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 4 Werktage

Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden Add to Compare

Vorrätig

eurista Holzschale
Schnellansicht

eurista Holzschale

ab: 29,00

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 4 Werktage

Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden Add to Compare

Ganzheitlich denken

Tassen sollten klassisch auf der Maschine stehen – dort werden sie vorgewärmt und sorgen dafür das der Kaffee nicht durch die kalte Tasse abgekühlt wird.

Der Haupt-Siebträger gehört eingespannt in die Brühgruppe, damit auch er richtig aufheizt.

Andere Siebträger können stilvoll an einem Regal wie beispielsweise dem ↗Flate-Regal aufgehängt werden.

Sauberkeit ohne Stress

Tropfende Siebträger und herumfliegendes Kaffeemehl lassen sich nicht immer vermeiden – wohl aber clever eindämmen. 

Eine schwarze Grundmatte vor der Maschine fängt Tropfen und feines Mahlgut unauffällig auf und lässt sich mit einem Wisch reinigen.

Ein Baumwolltuch in Griffweite sorgt für schnelles Nachpolieren – idealerweise hängt es gleich bei der Dampflanze.

Vorrätig

eurista Grundmatte für die Kaffee-Ecke
Schnellansicht

eurista Grundmatte für die Kaffee-Ecke

ab: 29,90

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 4 Werktage

Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden Add to Compare

Vorrätig

Barista Tuch - eurista towel
Schnellansicht

Barista Tuch – eurista towel

ab: 11,90

inkl. MwSt.

zzgl. Versandkosten

Lieferzeit: 4 Werktage

Ausführung wählen Dieses Produkt weist mehrere Varianten auf. Die Optionen können auf der Produktseite gewählt werden Add to Compare

Tipp

Wer sein Reinigungszubehör – wie Blindsieb, Tuch oder Reinigungsbürste – in greifbarer Nähe hat, tut sich deutlich leichter, dranzubleiben.

Mikroreinigung als Lifehack

🔁 Brühgruppe kurz durchspülen: Nach jedem Bezug einen Leerbezug machen – das entfernt Kaffeereste und schont die Dichtung.

💨 Dampflanze sofort reinigen: Direkt nach dem Milchschäumen mit einem feuchten Baumwolltuch abwischen und einmal „ausdampfen“ – so setzt sich keine Milch fest.

♻️ Siebträger ausleeren: Frischer Kaffeesatz entwickelt schnell Gerüche – am besten direkt ausklopfen, auspinseln oder ggfs. kurz ausspülen und trockenwischen.

🧽 Matte abwischen, Zubehör aufräumen: Ein schneller Wisch über die Grundmatte und das Ablegen von Tamper & Co. auf dem vorgesehenen Tray oder in der Schale sorgen für Ordnung mit System.

Sei dir bewusst: Bei der Siebträgermaschine fällt der Schmutz außerhalb der Maschine an. Doch die richtigen Tools und sinnvolle Routinen können das verhindern. Aber du kannst dir zumindest sicher sein, dass deine Maschine von innen nicht verschimmelt.

Fazit

Wenn Mühle, Zubehör, Wasser und Reinigung durchdacht angeordnet sind, wird aus dem täglichen Handgriff ein flüssiger, angenehmer Ablauf.

Jeder Handgriff sitzt, nichts steht im Weg – und genau das macht den Unterschied zwischen „nur Kaffee machen“ und echter Barista-Freude.

Mit der richtigen Struktur, etwas Ästhetik und kleinen Routinen wie der Mikro-Reinigung bleibt der Platz nicht nur sauber, sondern auch inspirierend. Und das Beste: Wer seine Ecke gut plant, schafft Raum für Genuss – Tasse für Tasse.

Add comment

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert